
Patricia Schröder, 1960 geboren, lebt mit ihrem Mann und einer Handvoll Tieren auf einer Warft an der Nordsee. Ihr „richtiger“ Beruf ist Textildesignerin, noch lieber aber als Muster für Blusen, T-Shirts oder Krawatten denkt sie sich Geschichten für junge Mädchen aus, und so hängte sie ihren ersten Beruf vor einigen Jahren kurzerhand an den Nagel. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten und beliebtesten deutschen Kinder-und Jugendbuchautorinnen.
Von Patricia Schröder habe ich schon eine ganze Menge Bücher gelesen. Patricia Schröder ist meine ABSOLUTE Lieblingsautorin! Sie hat zum Beispiel die Lilly-Reihe und die Emely-Reihe geschrieben. Aber das sind noch lange nicht alle!! Toll ist auch die "Beste Freundin, blöde Kuh"-Serie oder die "Hexgirls". Außerdem schreibt sie auch Jugendbücher. Auf ihrer Webseite www.patricia-schroeder.de findest du alle Bücher, die sie geschrieben hat. Weiter unten habe ich sie interviewt und ihr ein paar Spezial-Fragen zum Emely-Band "Emely-voll im Freundschaftschaos" gestellt.
Im Mai 2016 habe ich sie persönlich getroffen. Und das war so: In meinem Leseclub sind einige Mädchen, die die Bücher von Patricia gerne lesen und so haben wir sie zu einer Lesung eingeladen. Patricia hat aus "Larabella und das Geheimnis der Nachtkatzen" vorgelesen. Ich durfte Patricia sogar dem Publikum vorstellen. Anschließend hat Patricia ganz viele ihrer Bücher verlost und verschenkt und sich lange mit mir unterhalten, denn wir haben bisher immer nur geschrieben. Dieser Nachmittag war etwas ganz Besonderes für mich!

Patricia und ich beim "Mädchennachmittag"
Diese Bücher von Patricia Schröder sind auf meinem Blog rezensiert:
Interview Januar 2016
Was ist dein allererstes Buch, das du geschrieben hast?
Das erste Buch, das ich geschrieben habe, war „Liebe ist, was du draus machst“. Es wurde allerdings nicht als Erstes veröffentlichst, sondern erst als drittes. Das erste veröffentlichte war: „Bis
über beide Ohren.“
Was ist dein Favorit von all deinen selbst geschriebenen Büchern?
Einen echten Favouriten gibt es eigentlich nicht. Meistens mag ich die Geschichten, an denen ich gerade schreibe, besonders gern.
Ich habe allerdings ein Herzensbuch, und das ist „Gyde und die Flut“. Es spielt bei uns hier oben hinterm Deich und ist das traurigste, das ich bisher geschrieben habe. Trotzdem ist es mir
irgendwie das Liebste.
Hast du eine Lieblingsautorin?
Nee. Ich habe auch kein Vorbild. Hatte ich nie. Ich bin immer nur mir selbst und meinen Ideen gefolgt. Das heißt aber nicht, dass ich sehr viele Autoren und Autorinnen sehr toll finde.
Was war dein Lieblingsbuch in der Kindheit?
„Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner
Was isst du gerne?
An Schokolade und Nudeln in allen Formen und Arten kann ich mich tot essen. Hauptsache, es sind keine Tiere dabei. Na ja, manchmal esse ich Fisch. Ich bin also eine sogenannte
Pescetarierin.
Was sind deine Lieblingsfiguren aus deinen Büchern?
Immer die neuesten. Ich liebe es, Charaktere zu entwickeln.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Oh, auch da gibt es so viele …
Hast du Haustiere und wenn ja, welche und wie heißen sie?
Ich habe einen Hund (Berner Senn) namens Hugo und fünf Katzen (1 Katze und 4 Kater). Die heißen Minze, Mucki, Gonzo , Koks und Keks.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Malen, lesen, gärtnern, Dinge sammeln, am Haus werkeln, mit Freunden quatschen
Wo fährst du gerne in den Urlaub hin?
nach Skandinavien
Was war bisher dein erfolgreichstes Buch?
„Beste Freundin, blöde Kuh!“
Bist du einer deiner Buchfiguren ähnlich?
wahrscheinlich allen ein bisschen *g* Nein, Quatsch! Das stimmt nicht. Manche Figuren haben etwas von mir, zum Beispiel die Emely mit ihrer Tierliebe und ihrer Kreativität. Aber so wirklich
ähnlich ist sie mir auch nicht.
Wie lange und wie oft schreibst du am Tag?
In zwei bis drei „Portionen“ insgesamt zwischen 5 und 6 Stunden, meistens auch am Wochenende.
Woran schreibst du gerade?
am vierten Emely-Band
Schreibst du lieber Liebesgeschichten, Fantasy oder für Mädchen?
Am liebsten schreibe ich Thriller mit oder ohne Fantastik, traurige beziehungsweise ernste Geschichten oder solche, die ein bisschen verrückt sind und skurrilen Humor haben wie z.B. „Albert
Andakawwa“, aber leider wollen die Verlage von mir fast nur Mädchengeschichten.
Ich möchte auch Schriftstellerin werden, gebe es einen Tipp den du mir geben kannst?
Schreiben, schreiben, schreiben und lesen, lesen, lesen … Vielleicht mal einen Workshop machen und dann gibt es noch ein Buch, das ich für den Einstieg ganz klasse finde, und zwar:
"Coole Texte schreiben und veröffentlichen" von Sylvia Englert.
Und hier einige Fragen zum neuen Emely Band von den LESEGÖREN!
Worum geht es im neuen Emely Band?
In der Hauptsache um Freundschaft. Jona hat sich ja verliebt und da kriselt es zwischen ihm und Emely ganz schön. Außerdem machen Anna und Em einen Familientausch und plötzlich findet Anna Teo
gar nicht mehr so übel … ein NO GO für Emely … und dann ist da auch noch Maylin, das fünfte Rad am Wagen … Mehr möchte ich jetzt lieber nicht verraten ;-)
Emely strickt ja gerne, warst du ihr vielleicht ähnlich und hast auch so gerne Sachen aufgepeppt?
Ganz genau. Ich mache das noch immer gerne!
Wie bist du auf Emely gekommen?
Ich habe mir überlegt, was ich wohl tun würde, wenn ich jetzt 11 Jahre alt wäre, welche Hobbys ich hätte, wie ich mich kleiden würde und so weiter, und so entwickelte sie sich.
Wird es noch andere neue Lesegören geben?
Aber klar! Auch von den „Girls“ und von „Luna“ gibt es jeweils einen neuen Band. Und für die nächste Zeit sind auch noch neue Charaktere in Planung.
Welchen Band magst du am meisten von Emely?
Den zweiten. „Emely – absolut verstrickt.“ Warum kann ich gar nicht so genau sagen. Irgendwie hatte ich damit am meisten Spaß.
Gibt es in den Emelybänden vielleicht eine Szene die du dir nicht ausgedacht hast?
Nee. Die sind alle frei erfunden.
Wie viel Bände wird es von Emely noch geben?
Noch einen vierten. Den habe ich mir zum Glück dann doch noch erkämpfen können.
Vielen Dank für deine Zeit. Ich hoffe, du schreibst noch ganz viele Bücher und bekommst noch viele Leser!
Kommentar schreiben
Carlotta/ Fairy-Kitten (Mittwoch, 22 Februar 2017 13:05)
Super Interview!
Sophia (Sonntag, 24 September 2017 16:02)
Tolles Interview!!!
Vielen lieben Dank, Anni!
LG Sophia
Jenny (Donnerstag, 04 Januar 2018 12:04)
Ich beneide dich richtig, Patricia Schröder ist meine Liebste Kinderbuch Autorin. Als ich ein Kind war habe ich sehr viel von ihr gelesen, und möchte bald wider anfangen.
LG Jenny