
Geschwistermeinung:
Meine kleine Schwester (8) hat das Buch zuerst gelesen und nie musste ihr jemand dabei helfen. Sie kann schon sehr gut lesen. Für das Buch hat sie nur drei bis vier Tage gebraucht. Sie war ganz begeistert und schwärmte mir die ganze Zeit von dem Buch vor. Dann durfte ich das Buch lesen.
Meine Meinung, Leseratteanni (12 Jahre alt):
Eddy ist der geborene Schnüffler. Zusammen mit seinem Beisitzer Jo und deren Freundin Flora hat er viel Spaß. Doch plötzlich merken sie, dass mit der älteren Dame Frau Hopstedt etwas nicht stimmt. Die macht sich auf einmal große Sorgen um ihren Hund Agathe, geht im Regen in den Park und lässt dort ein seltsames Päckchen fallen. Eddy, Jo und Flora ermitteln und versuchen mit Eddys Spürnase den Fall zu lösen. Zusammen mit Eddy finden sie Hinweise und kommen hinter Frau Hopstedts Geheimnis.
Das Cover hat mich sofort angesprochen und finde es wirklich gut gelungen. Das schöne Gelb im Hintergrund und die vielen Dinge die Meisterhund Eddy erschnüffelt. Eddy, Jo und Flora, die Hauptfiguren sind alle gut zu sehen auf dem Cover abgebildet. Eddy sieht wirklich süß aus. Der Schreibstil ist total witzig und wird aus Eddys Sicht beschrieben. Ich finde das passt sehr gut und ist auch total süß.
Die Geschichte ist spannend und fesselnd. Kinder im Alter von elf bis zwölf Jahren werden das Buch schnell durch haben, aber für meine achtjährige Schwester war die Schrift und auch der Umfang des Buchs genau richtig. Es war nicht zu dick und auch nicht zu dünn für sie.
Kleine Kritik: Ich habe gemerkt, dass Eddy sehr oft "Also bitte!" denkt. Das kam mir viel zu oft vor.
Die Meinung meiner Schwester (8 Jahre alt und alles von ihr diktiert):
Am Anfang dachte ich erst, dass Jo das Buch erzählt. Ich fand gut, dass Eddy es erzählt hat, denn dadurch wurde das Buch umso lustiger. Das Buch habe ich die ganze Zeit gelesen. Ich habe es überallhin mitgenommen. Es war einfach zu spannend. Eddy hat lustige Sachen gesagt, dass ich immer loslachen musste. Das Buch war soooo aufregend. Es gab total spannende Szenen, die mich nicht mehr losgelassen haben. Dauernd habe ich meiner großen Schwester die witzigen Sätze die Eddy gesagt hat vorgelesen. Und wenn wir den ganzen Tag Zeit hatten, habe ich es mir in meiner Kuschelecke gemütlich gemacht und das Buch weiter gelesen. So war das Buch noch spannender. Ich habe die ganze Zeit gelesen um heraus zu finden, warum Frau Hopstedt sich so komisch benimmt. Ich wäre beinah vor Neugier geplatzt ;-) Das Ende ist gut ausgegangen.
Meine absolute Lieblingsfigur war Eddy. Jo mochte ich auch. Flora, Jos Freundin war auch nett. Eddy war auch am besten gemalt. Mir haben die Bilder gefallen, weil sie auch bunte Farben haben und nicht nur schwarzweiß sind. Eddy sieht wirklich süß aus mit seinen Ohren und seinem grünen Halstuch mit den weißen Punkten darauf.
Das Cover ist gut für kleine Detektive und gute Schnüffler. Ich finde es gut wie „Ihn Schnüffeln eine 1“ in einem Knochen geschrieben ist. Auf dem Cover sind viele kleine Sachen drauf. Nur der kleine Kackhaufen ist ein bisschen ekelig. Am liebsten würde ich das Buch noch einmal lesen. Ich fände es toll wenn es einen zweiten Band von Eddy gäbe.
ICH VERGEBE DEM BUCH 5 DICKE, FETTE, GROSSE UND GOLDENE STERNE!!!





Kommentar schreiben